Weihnachtsmarkt 2022

Um sich auf Weihnachten einzustimmen, findet dieses Jahr am Samstag, den 17.12.22, wieder ein Weihnachtsmarkt an der Bushaltestelle in Fronhofen statt. Für das leibliche Wohl stehen Getränke- und Essensangebote zur Verfügung und das gesellige Beisammensein kommt mit Sicherheit nicht zu kurz.

Also merkt euch den Termin vor und es würde mich freuen, viele Mitbürger an diesem Tag begrüßen zu dürfen.

Vielen Dank vorab an alle von mir und dem Gemeinderat, die jetzt schon an der Planung und der Gestaltung für diesen Weihnachtsmarkt beteiligt sind.

Michael Gerhardy, Ortsbürgermeister

Veröffentlicht unter Events | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsmarkt 2022

Einladung Gemeinderatssitzung am 29.11.2022

Am Donnerstag, den 29.11.2022 um 19:30 Uhr, findet im Gemeindehaus (Gemeindesaal) in Fronhofen eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.

Der Ortsgemeinderat freut sich über Zuhörer/Gäste in der Sitzung.

Tagesordnung:

Öffentliche Sitzung

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit

2. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift – öffentlicher Teil

3. Beschluss Forstwirtschaftsplan 2023

4. Beratung und Beschlussfassung über Beantragung einer Förderung aus dem Programm Klimaangepasstes Waldmanagement

5. Beschluss Verlängerung des Solidarpakts Windenergieanlagen

6. Aufhebungsbeschluss zum Aufstellungsverfahren vom 17.04.2019 und erneuter Aufstellungsbeschluss

7. Verschiedenes (Mitteilungen / Anfragen)

  

Michael Gerhardy, Ortsbürgermeister

Veröffentlicht unter Mitteilung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Einladung Gemeinderatssitzung am 29.11.2022

Einladung Gemeinderatssitzung am 04. Juli 2022

Einladung Gemeinderatssitzung

Am Montag, den 04.07.2022 um 19:30 Uhr, findet im Gemeindehaus (Gemeindesaal) in Fronhofen eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.

Der Ortsgemeinderat freut sich über Zuhörer/Gäste in der Sitzung.

 Tagesordnung:

Öffentliche Sitzung

  1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift – öffentlicher Teil
  3. Bündelausschreibung der Gebäude- und Inventarversicherungen der durch die Verbandsgemeindeverwaltung Simmern-Rheinböllen verwalteten Kommunen und Zweckverbände; Teilnahmeentscheidung und Vergabe
  4. Beratung über die Gestaltung Platz „An der Eiche“
  5. Beratung über eine Dorf- bzw. Biebertal-App
  6. Verschiedenes (Mitteilungen / Anfragen)

  Michael Gerhardy, Ortsbürgermeister

Veröffentlicht unter Mitteilung | Kommentare deaktiviert für Einladung Gemeinderatssitzung am 04. Juli 2022

Umwelttag

Zur Säuberung unserer Gemeinde von achtlos weggeworfenem Müll.

Wann und Wo: 04. Juni 2022 – 10 Uhr – Bushaltestelle

Unter dem Motto „Unser Dorf soll sauber bleiben“ laden wir alle Bürger, ob groß oder klein, zum „Fronhofener Umwelttag“ ein.

Wenn vorhanden: bitte einen kleinen Anhänger, Eimer, Handschuhe und Warnweste zum Einsammeln mitbringen.

Anmeldung bei Alissa oder beim Gemeinderat ist wünschenswert, damit wir im Vorfeld planen können, ist aber nicht zwingend notwendig.

Wir freuen uns über eine zahlreiche Beteiligung.

Im Anschluss gemütlicher Ausklang auf dem Dorfplatz mit Imbiss und Getränken.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Umwelttag

Einladung Gemeinderatssitzung 28.04.2022

Am Donnerstag, den 28.04.2022 um 19:30 Uhr, findet im Gemeindehaus (Gemeindesaal) in Fronhofen eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.Der Ortsgemeinderat freut sich, wie immer, über Zuhörer/Gäste im öffentlichen Teil der Sitzung.

Tagesordnung Öffentliche Sitzung:

  1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift – öffentlicher Teil
  3. Verpflichtung eines Ratsmitgliedes
  4. Beratung und Beschluss Doppelhaushalt 2022/2023
  5. Sachstand Neubaugebiet „Geissenbitzen“
  6. Sachstand Rasenmähertraktor
  7. Verschiedenes (Mitteilungen / Anfragen)

  Michael Gerhardy, Ortsbürgermeister

Veröffentlicht unter Mitteilung | Kommentare deaktiviert für Einladung Gemeinderatssitzung 28.04.2022

Radverkehrswegekonzept

Die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen entwickelt derzeit ein Radverkehrskonzept. Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger dazu einladen, sich online an der Erstellung des Konzepts zu beteiligen.

Wo fehlen Radwege? Welche Strecke muss besser ausgebaut werden? Wie kann man Radfahren sicherer und attraktiver machen – auch der Umwelt und dem Klima zuliebe?  Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Radverkehrskonzeptes Simmern-Rheinböllen, das aktuell in Arbeit ist. Wichtiger Baustein dabei: die Meinung der Bürgerinnen und Bürger. Sie kennen die Situation vor Ort am besten, wissen um Gefahren und Defizite. Bringen Sie Ihre Ortskenntnis vom 1. bis zum 30. April in unsere Planung mit ein.

Den Online-Fragebogen finden Sie auf unserer Homepage unter

https://www.sim-rhb.de/radverkehrskonzept

Die Benzinpreise sind hoch wie nie, das Wetter ist sch n, der Frühling kommt… Gründe jetzt Fahrrad zu fahren gibt es viele! Wir wünschen uns, dass die Menschen hier viel Fahrrad fahren. Und zwar nicht nur sonntags auf dem Schinderhannesradweg, sondern auch zum Einkaufen, auf dem Weg in die Schule oder zum Arbeiten – das ist der Alltagsradverkehr. Um unseren Bürgerinnen und Bürgern das zu ermöglichen, muss das Radverkehrsnetz ausgebaut werden. Kreuzungen müssen sicher gestaltet und Wege so ausgebaut werden, dass man dort auch bei schlechtem Wetter Radfahren kann. Vor den Einkaufsmärkten, den Schulen, der Verwaltung oder am Schwimmbad müssen Fahrräder sicher geparkt werden können.

Diese und weitere Maßnahmen werden gerade an verschiedenen Stellen im Kreisgebiet konkretisiert.

Eine optimale Verknüpfung der verschiedenen Ebenen und mit den Nachbarn ist somit gegeben.

Wir freuen uns über eine zahlreiche Beteiligung. Die Ergebnisse des Konzepts sollen noch vor den Sommerferien vorgestellt werden.

Veröffentlicht unter Mitteilung | Kommentare deaktiviert für Radverkehrswegekonzept

Grußwort als neuer Bürgermeister

Hallo Fronhofener,

den meisten ist es mit Sicherheit durch die letzte Ratssitzung oder den internen Dorffunk schon bekannt: seit dem 17.03. darf ich mich als Ortsbürgermeister mit um die Geschicke der Gemeinde kümmern. Wie das bei jedem neuen Arbeitsantritt so ist, muss man sich am Anfang erstmal in die ganzen amtsseitigen Abläufe und Aufgaben einarbeiten – an dieser Stelle ein Dank an die VG-Mitarbeiter, die tatkräftig zur Seite stehen.

Wenn ihr also Fragen, Anregungen oder sonstige Punkte rund um Fronhofen habt, kommt gerne auf mich zu. Entweder im Rahmen einer Ratssitzung, per Mail unter fronhofen (at) sim-rhb.de oder kommt einfach bei mir zu Hause in der Gartenstraße vorbei.

Noch ein Punkt aus aktuellem Anlass:

Der Krieg in der Ukraine verursacht dort unerträgliches Leid und dadurch haben sich hier schon unzählige Hilfsaktionen gebildet. Wenn jemand Hilfe anbieten möchte und nicht genau weiß, wohin er sich wenden muss, kann er sich gerne im ersten Schritt an mich wenden.

Grüße

Michael Gerhardy

Veröffentlicht unter Mitteilung | Kommentare deaktiviert für Grußwort als neuer Bürgermeister

Elektro-Dorfauto in Fronhofen

Das Modellprojekt Dorfauto kommt nun auch zu uns.
Ab dem 10.01.2021 steht uns vorerst für 5 Wochen ein „Renault Kangoo maxi ZE“ zur Verfügung. Genauere Informationen finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Elektro-Dorfauto in Fronhofen

Nutzung des Gemeindehauses

Ab sofort kann der Gemeindesaal und der Jugendraum (Backes) wieder eingeschränkt genutzt werden. Die Regeln für die Nutzung sind hier zu finden.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Nutzung des Gemeindehauses